1349 erscheint Thith in dem berühmten Lehnbuch des Markgrafen Friedrich des Strengen, aus dem hervorgeht, das Thith Besitzungen in und um Camburg, in Pauscha, Wonnitz, Posewitz und Tümpling hatte, darunter auch zwei Weinberge am Nuzes.
1453 wird das Vorwerk in einem Lehnbrief von Herzog Wilhelm III. zu Sachsen in ein mannlehnbares Rittergut umgewandelt. Um 1470 wird der Rittersitz gebaut, welches später zum Schloss erweitert wurde. In einem Lehnbrief aus dem Jahre 1472 heißt es: „ein ridter gesesse gebuwet zu dem ridter gesesse das sie vor da haben von Irem vater seligen of sie kommen...“.
Weingut Schloss Tümpling
Tümpling 5
D-07774 Dornburg-Camburg
Telefon: +49 175 5929664
E-Mail: info@schloss-tuempling.de